Hier erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen
In welchem Zeitraum wird gesammelt?
Wir sammeln vom 3. bis 27. November 2025.
Welche Druckerpatronen werden gesammelt?
Wir sammeln Tintenstrahl-Druckerpatronen von allen gängigen Marken. Wichtig dabei ist nur, dass es sich um Originale und keine alternativen Produkte handelt.
Was geschieht mit den Druckerpatronen?
Kooperationspartner ist die Umweltbox, die leere Druckerpatronen sammelt und recycelt. Der Erlös daraus geht an die Stiftung It’s for Kids und wird von dort dem Freiwilligen-Zentrum Willich zur Verfügung gestellt.
Welche Handys werden gesammelt?
Wir sammeln alle Handys, egal ob alt, funktionsfähig oder beschädigt. Der Zustand spielt keine Rolle
Was geschieht mit den alten Handys?
Teqcycle, ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom AG, recycelt alte Handys und macht so die in den Telefonen enthaltenen seltenen Erden wieder nutzbar. Jedes recycelte Handy ist somit auch ein Beitrag zum Umweltschutz.
Die Stiftung It’s for Kids erhält für jedes Handy einen Gegenwert gutgeschrieben, mit dem Kinderschutzprojekte – in diesem Fall der Willicher Weihnachtswunschbaum – unterstützt werden.
Ihr Handy können Sie dabei mit gutem Gefühl spenden: die in den Geräten noch gespeicherten Daten werden professionell gelöscht. Der gesamte Prozess inklusive der Datenlöschung wurde von der DEKRA zertifiziert.
Was geschieht mit den Restdevisen?
Kooperationspartner von It’s for Kids ist die Firma Coins. Diese sammelt Rest-Devisen und D-Mark bzw. weitere Währungen aus der Vor-Euro-Zeit und tauscht sie zugunsten des Kinderschutzes bei der Bundesbank ein.
Was geschieht mit den Laptops?
Die Laptops werden ohne Festplatte durch die Stiftung It’s for Kids zugunsten des Kinderschutzes verkauft.
Was geschieht mit den Sammelkarten?
Die Sammelkarten werden durch die Stiftung It’s for Kids zugunsten des Kinderschutzes verkauft.
Wo kann ich die Spenden abgeben?
Hier können Sie Ihre Spenden abgeben
in Anrath
Stautenhof, Darderhöfe 1a, 47877 Willich
Dienstag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und
Samstag von 8 bis 14 Uhr
in Neersen
Rommel-Kratzmann, Johannes-Wirtz-Straße 31, 47877 Willich
Freitags (7.11., 14.11. und 21.11.25)
jeweils von 9 bis 19 Uhr
Ich habe nur ein paar Dinge - lohnt sich das?
Ja, auf jeden Fall! Auch kleine Beiträge helfen, wenn viele mitmachen.
Jedes Handy, jede Münze und jede Druckerpatrone trägt dazu bei, dass Kinder in Willich an Weihnachten ein Geschenk bekommen.
Sind auch Geldspenden möglich?
Ja, Sie können das Projekt auch mit einer Geldspende unterstützen. Hier finden Sie die Bankverbindung:
Caritasverband für die Region Kempen-Viersen e. V.
IBAN: DE86 3205 0000 0000 0013 13
BIC: SPKRDE33XXX Sparkasse Krefeld
Verwendungszweck:
Willicher-Weihnachts-Wunschbaum 2025
plus Ihre Kontaktdaten (falls Sie eine Spendenquittung wünschen).
Haben Sie eine Frage? Dann schreiben Sie Rainer Kratzmann einfach eine E-Mail